VIVOEisacktal
Angebote
Zur Herbstzeit genießt man nicht nur die Landschaft mit allen Sinnen, sondern auch all jenes, was diese bunte Jahreszeit noch zu bieten hat - wie etwa das „Törggelen“ im Eisacktal in Südtirol! Und es lohnt sich immer, im Herbst das „Törggelen“ im Eisacktal auszuprobieren – natürlich das Törggelen mit Übernachtung. Tagsüber bei einer schönen Wanderung die bunten Farben des Herbstes entlang des bekannten Kastanienweges entdecken, am späten Nachmittag dann zum Törggelen einkehren und sich anschließend mit Taxi zur Unterkunft zurückbringen lassen. Die Buschenschänke haben natürlich auch Mittags zum Törggelen geöffnet – so können Sie Törggelen und Wandern noch besser kombinieren. Das Wort „Törggelen“ leitet sich übrigens nicht vom übermäßigen Weingenuss und dem damit verbundenen „Torkeln“ ab, sondern von der „Torggl“ – der Südtiroler Weinpresse! Seinen Ursprung hat das Törggelen im Eisacktal in Südtirol; hier öffnen Ende September bis Mitte November Hof- und Buschenschänke ihre Türen und Tore und laden ein zum geselligen Beisammensein & zu kulinarischen Höhenflügen im urigen Bauernstuben-Ambiente. Apropos kulinarische Höhenflüge: Nebst den eigentlichen Hauptakteuren des Törggelens, den Wein (meist Eigenbauwein) und den gerösteten „Keschtn“ (Kastanien), werden traditionelle Gerichte wie würziger Speck, Käse, Kaminwurzen, Rippelen, Blattler mit Kraut, Gerstesuppe, Schlutzkrapfen, die beliebte Schlachtplatte und süße Krapfen gereicht. Tipp: Mitte September lohnt sich auch ein Besuch beim Gassl-Törggelen in Klausen. Ein buntes Rahmenprogramm sorgt für Unterhaltung für Groß und Klein und verschiedenste Stände sorgen mit regionalen und typischen Produkten für Genuss pur.
mehr erfahren
Törggelebetriebe im Eisacktal
Alle Hotels Alle Ferienwohnungen Alle Pensionen Alle Privatzimmer