VIVOEisacktal
Angebote
Viel Ruhe und Entspannung, das wird in der Urlaubsgemeinde Vals in Südtirol, dem malerischen Ferienort an der Talsohle des gleichnamigen Tales, dem Valsertal, großgeschrieben – zu jeder Jahreszeit. Das kleine Urlaubsparadies ist bei Gästen vor allem aufgrund seiner wunderbaren Naturlandschaft, seiner Beschaulichkeit und nicht zuletzt auch aufgrund der Gastfreundlichkeit seiner Bewohner beliebt. Entdecken Sie beim Urlaub in Vals im Pustertal die Besonderheiten dieser traumhaften Umgebung. Die unzähligen Wanderwege führen Sie durch eine faszinierende Bergwelt zwischen dem Eisacktal und dem Pustertal. Von der Natürlichkeit des Tales zeugt auch das in Südtirol einzigartige Almdorf Fane-Alm am Ende des Valsertales, welches Sie einfach aufsuchen müssen! Lassen Sie den Alltag hinter sich, genießen Sie die einzigartige Fauna und Flora, die Idylle dieser Gegend und die eine oder andere Südtiroler Spezialität bei der Einkehr in den urigen Hütten. Vals bei Mühlbach verspricht Erholung und Abenteuer nicht nur im Sommer. Auch in den Wintermonaten wird einiges geboten. Ob beim Langlaufen, Rodeln, Winter- und Schneeschuhwandern oder beim Skifahren – die tief verschneite Landschaft wird Sie bei jeder Aktivität in ihren Bann ziehen und Ihren Aufenthalt zum einmaligen Erlebnis werden lassen.
mehr erfahren
Hotels Vals Ferienwohnungen Vals Unterkünfte Vals
Alle Hotels Alle Ferienwohnungen Alle Pensionen Alle Privatzimmer
Sie ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Ferienregion: die Fane Alm, Südtirols schönstes Almendorf, gelegen am Ende des Valsertales auf 1.739 m. Bewirtschaftet ist die Alm, die aus mehreren Wohn- und Heuhütten, aus drei Almschenken und einer Kapelle aus dem Jahre 1898 besteht, Sommer wie Winter. Im Sommer ist die Alm nicht nur beliebtes Ausflugsziel, sondern auch ein beliebter Ausgangspunkt für weitere Gipfeltouren wie auf die 3.134 m hohe Wilde Kreuzspitze. Nicht nur für Kinder, auch für Erwachsene, ist der Milchsteig interessant, der vom Parkplatz am Talschluss auf die Alm führt und entlang dessen zahlreiche Infotafeln in Form von Ziege, Kuh und Heuballen über die Milchwirtschaft informieren. Im Winter verwandeln sich die Weiden und Wiesen in ein Paradies für Rodler und Schneeschuhwanderer.